vivazza

Resistance

Jan van Gilse / Leo Justinus Kauffmann / Hans Krasa / Rudolf Karel

Jan van Gilse / Leo Justinus Kauffmann / Hans Krasa / Rudolf Karel

Sinfonietta VivazzA ist ein Kammermusikensemble aus leidenschaftlichen Musikern, die überzeugt sind und sich dafür einsetzen, dass 'Klassische Musik für alle' ist. Sie fördern insbesondere auch außergewöhnliche Werke von vergessenen oder unbekannten Komponisten.

Mit dem Programm 'Resistance' werden Werke von Komponisten aus dem Widerstand gegen das Naziregime vorgestellt

  • von dem Niederländischen Komponisten Jan van Gilse, der später die 'Dutch Composers Society' gegründet hat,
  • von Justinus Kauffmann, der wegen seiner Werke der Avantgarde mit Kompositionsverbot belegt wurde und trotzdem unter Pseudonym einen WDR Kompositionswettbewerb gewonnen hat,
  • Beide hatten an der Kölner Musikhochschule studiert, in der Stadt, in der auch VivazzA seinen Sitz hat,
  • von Hans Krasa, dessen Kinderoper 'Brunibär' von den Nazis in dem Film 'Der Führer schenkt den Juden eine Stadt' 1944, missbraucht wurde, das Werk 'Tanec',
  • und von Rudolf Karel das Nonett Op. 43. Er hat im Konzentrationslager Theresienstadt zuletzt seine Kompositionen auf Toilettenpapier geschrieben und herausschmuggeln lassen.
  • Beide sind in Theresienstadt umgekommen
  • Ihre jeweils letzten Werke werden vorgestellt und zusammen mit den Werken der anderen beiden Komponisten geben sie Zeugnis von der Bedeutung der Künste in dunklen Zeiten.

Programm:

Jan van Gilse (1881-1944)
Nonett (1916)

Leo Justinus Kauffmann (1901-1944)
Quintett (1943)

Hans Krasa (1899-1944)
Tanec/ Tanz (1943/1944)

Rudolf Karel (1880-1945)
Nonett Op. 43

 

Premiere - Mai 2023