Alles auf Anfang!
Unter dem Motto „Alles auf Anfang“ präsentiert VivazzA zwei bedeutende Werke, die speziell für die neunköpfige Formation geschaffen wurden. Zum einen handelt es sich um das erste Nonett, das je komponiert wurde: das Nonett in F-Dur, op. 31, von dem deutschen Komponisten Louis Spohr. Zum anderen wird das Nonett op. 147 des böhmischen Komponisten J.B. Förster vorgestellt, das den ersten Auftrag für eines der ältesten und aktivsten Kammermusikensembles, das tschechische Nonett, darstellte.
Der Abend wird durch ausgewählte Arien aus Antonín Dvořáks Oper Rusalka sowie aus Johann Strauß’ Die Fledermaus bereichert, interpretiert von der talentierten Sopranistin Julia Langeder, die bei der Deutschen Oper am Rhein in der Regie engagiert ist.
Das Ensemble Sinfonietta VivazzA spielt unter dem Motto „Musik zum Anfassen“. Dabei pendelt es zwischen kammermusikalischer Transparenz und großem sinfonischen Klang Bei Konzerten des preisgekrönten, elfköpfigen Ensembles ist das Publikum immer hautnah dabei und erlebt klassische Musik greifbar und in ungewöhnlichen Bearbeitungen für die einzigartige Besetzung.
Programm:
Louis Spohr:
Nonett F-Dur op. 31
Johann Strauss:
Arien aus der Operette „Die Fledermaus“
Couplet „Spiel ich die Unschuld vom Lande“
Arie „Mein Herr Marquis“
Antonin Dvorak:
Aus der Oper „Rusalka“: „Lied an den Mond“
Josef Bohuslav Förster:
Nonett D-Dur op. 147
Veranstaltungsdetails:
Freitag, 10. Januar 2025
Gerhardt-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
Beginn: 19:00 Uhr
Eintriff frei