¡Viva la Vida!
Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit des Kammerensembles Sinfonietta VivazzA mit der niederländisch peruanischen Komponistin Maria Alejandra Castro Espejo bei einer Komposition, in der das Leben von Maria Elena Moyano, der afroperuanischen Aktivistin, Feministin und Leiterin im sozialen Bereich gewürdigt wird.
¡Viva la Vida! thematisiert die Tragödie der Ermordung Moyanos und zollt ihrem Kampf für Gleichberechtigung und Stärkung der Frauenrechte Tribut. Der neue, dreiviertelstündige dramatische Liederzyklus ist das erste musikalische Werk über Moyano (2022 jährt sich Moyanos Tod zum dreißigsten Mal).
Auch dreißig Jahre später hat Moyanos Vision nichts an Wichtigkeit und Dringlichkeit verloren. Ihr Kampf für Frauenrechte entstammt einem tief verwurzelten Gerechtigkeitsgefühl. Moyano litt Zeit ihres Lebens unter dem Terrorismus, ihre Botschaft geht jedoch weit über ihre Zeit und ihre persönlichen Lebensumstände hinaus – ihr ging es um Frieden und Respekt für ihre Mitmenschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDokutrailer über das Leben von Maria Elena Moyano und das Projekt „!Viva, la Vida!“