Aufbruch in die Moderne
Das Programm “Aufbruch in die Moderne” steht unter einem bedeutungsvollen Zeichen: Die Komponisten und Arrangeure unseres Programms, Bohuslav Martinů, Arnold Schönberg und Benno Sachs, der Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune für Kammerorchester bearbeitete, wurden zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und diffamiert. Ihre Werke sind Ausdruck eines mutigen künstlerischen Aufbruchs, der trotz politischer Repression und Verfolgung bestand und bis heute unsere kulturelle Identität prägt. Mit diesem Programm möchten wir ihre Bedeutung für die moderne Musik würdigen und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Alle drei Komponisten brachen mutig mit den musikalischen Konventionen ihrer Zeit. Jeder von ihnen fand seinen eigenen musikalischen Weg in die Moderne. Sie revolutionierten die Musik durch innovative Klänge, neue Formen und unkonventionelle Ausdrucksweisen, was den Weg für die zeitgenössische Musik ebnete und die Grenzen des Möglichen stets neu auslotete.
Mit „Aufbruch in die Moderne“ erlebt man VivazzA in zudem großer kammermusikalischer Besetzung: Mit 15 solistisch besetzten Instrumenten in Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 erkunden wir die Kraft eines ganzen Orchesters und bleiben dabei doch ganz nah an euch, unserem Publikum. So möchten wir die faszinierende Verbindung zwischen intensiver Klangfülle und persönlicher Nähe zum Hörer lebendig machen und euch auf eine außergewöhnliche musikalische Reise mitnehmen.
Programm:
Arnold Schönberg
Kammersymphonie Nr.1, op. 9
(1874-1951)
Bohuslav Martinu
Nonett Nr. 2, H. 374
(1890-1959)
Claude Debussy
Prélude á l ́aprés-midi d ́un faune
(1862-1918)
Bearbeitung: Benno Sachs/Arnold Schönberg
Arr. Paolo Fradiani